Wandern in Tirol

Entdecken Sie ausgedehnte Almwanderungen und spannende Klettertouren! Über 1000 markierte Wege in allen Schwierigkeitsgraden führen durch eine abwechslungsreiche Berglandschaft. Informieren Sie sich über Wanderrouten und Bergtouren direkt bei uns - Wir verraten Ihnen auch gerne unsere Geheimtipps!

Zum Kontakt

Geführte Wanderungen und Themenwanderwege

Der Naturpark Zillertaler Alpen bietet zahlreiche geführte Wanderungen für unsere Hausgäste. Von Anfang Juni bis Anfang Oktober begleiten Sie Berg- und Wanderführer auf leichten oder anspruchsvollen Routen und erzählen Ihnen viel Wissenswertes über die regionale Flora und Fauna. Für Abwechslung sorgen auch verschiedene Themenwanderwege, wie der Naturerlebnisweg oder der Barfußweg am Spieljoch.

Almabtrieb in Tirol – ein ganz besonderes Spektakel

Mehr als 100.000 Rinder, über 70.000 Schafe und gut 5.000 Ziegen verbringen ihren Sommer auf den Tiroler Almen. Im Herbst, wenn die Nächte wieder länger werden und der Winter einen ersten Gruß über die Berggipfel schickt, kehren die Tiere zurück ins Tal. Dieser Almabtrieb wird noch heute groß gefeiert.

Schon Wochen vorher beginnen die Vorbereitungen auf das große „Heimfahrer“-Fest. Der Senn schlüpft in seine Tracht, die Tiere werden mit Blumen, Glocken und Schellriemen geschmückt und auf ihre Rückkehr ins Tal vorbereitet, wo sie unter den staunenden Blicken vieler Schaulustiger in den heimatlichen Stall zurückgebracht werden.

Umrahmt wird dieses feierliche Ereignis von einem bunten Musik- und Unterhaltungsprogramm.  Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen: Zahlreiche kulinarische Schmankerl munden den Gästen aus nah und fern.

Seniorenwandern, Naturpfade & Zillertaler Activcard nutzen

Ob Erlebniswanderungen, Waldwanderwege für Senioren, Naturpfade oder Nordic Walking – genießen Sie beim Wandern in Tirol die gemütlichen Wanderwege, zauberhaften Waldwanderwege und herrliche Stille. Wer mehr über die Zillertaler Tier- und Pflanzenwelt erfahren möchte, ist auf einem der 30 Erlebniswege und Naturpfade goldrichtig. Wandern Sie zudem mit der Zillertaler Activcard und erhalten Sie ermäßigten Eintritt in zahlreiche Freizeiteinrichtungen!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.